Management Update 2024 Der alljährliche Management Update des krm bietet in diesem Jahr spannende Referate rund um die Themen Information Governance, Datenschutz, Informationssicherheit und Datenstrategie.Wo & WannAls Keynote-Speaker konnten wir Ivano Somaini von...
ECM, DMS und Content Services
Microsoft bündelt Compliance und Security Produkte neu – Microsoft Purview
Microsoft hat im April 2022 die Produkte für Compliance und Security neu organisiert und bündelt jetzt unter dem Namen «Purview» alle Funktionen aus diesem Bereich für M365 und Azure. Bisher hatte Microsoft Compliance- und Data Governancefunktionen für die M365 Cloud...
Original oder Nicht-Original? Was die Hitler-Tagebücher mit eingescannten Dokumenten gemein haben
Obwohl die Digitalisierung zu Recht mit Riesenschritten voranschreitet, gibt es noch immer gut Gründe, über die Qualität und die Beweiseignung von handschriftlich verfassten Dokumenten Bescheid zu wissen. Erich Kupferschmid vom Forensischen Institut Zürich hat sich im...
Wieso man unsignierte PDF-Rechnungen als SPAM behandeln sollte.
Für die Verteilung eines Trojaners und des Erstellens einer Basis für einen erfolgreichen Ransomware-Angriff eignen sich insbesondere Daten, welche den Anschein eines "seriösen" Dokuments machen. Während traditionell vor allem Bewerbungsdaten verschickt wurden,...
Data Bereinigung/Cleanup und Migration mit semantischen Technologien: Proof of Concept Package
Wir bieten aktuell ein PoC Package (Proof of Concept) für unser spezielles Angebot "Data Cleanup mit semantischen Technologien" an. Worum geht es? In verschiedensten Szenarien wird die kontrollierte Vernichtung und Transformation bzw. Migration von Datenbeständen...
Information Governance Grundlagen und Anwendung in Microsoft 365
Dieses Video ist eine Aufzeichnung eines Webinars zum Thema Information Governance Grundlagen und deren Anwendung in Microsoft 365 zwischen dem krm und der Firma baggenstos; Referent krm: Bruno Wildhaber. https://youtu.be/bz4P-U-xIns
Vereinfachung von Dokumentations- und Archivierungspflichten in Unternehmen
Zitat: Bern, 27.09.2019 - Der Bundesrat hat am 27. September den Bericht «Abbau von Regulierungskosten. Lockerung von Dokumentations- und Archivierungsvorschriften» verabschiedet. Neben den laufenden Bemühungen des Bundes zum Abbau von Doppelspurigkeiten bei der...
Studie: Enterprise Content Management / Document Management Services – Der Schweizer Markt bis 2020
Die MSM Marktstudie zum ECM/DMS Markt für die Schweiz wurde am 5.3.2019 am Flughafen Zürich präsentiert. Das KRM hat die Studie als Knowledge-Partner begleitet und die Studienautoren aktiv unterstützt. Dies sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie: 2018 wurden...
Welchen Nutzen haben ECM/DMS Marktstudien?
Wer ein IT-System zu evaluieren hat, greift als erstes oft zu Studien einer renommierten Research-Firma, wobei «Gartner» und «Forrester» i.d.R. die erstgenannten sein dürften. Beide untersuchen seit vielen Jahren den Markt für Enterprise Content Management-Lösungen,...
KRM Angebotsportfolio ECM/DMS
Wir haben unser Angebotsportfolio zum Thema ECM/DMS ausgebaut und neu gestaltet. In Anbetracht der Tatsache, dass immer mehr Unternehmen mit den bestehenden Bordmitteln ihre Daten nicht mehr bewältigen können, werden ECM/DMS Systeme von grösster Bedeutung. Das Halten...
Studie: Enterprise Content Management / Document Management Services – Der Schweizer Markt bis 2020
Anbieter von ECM/DMS Lösungen wie auch potenzielle Kunden sehen sich einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt. Die Beschaffung solcher Systeme ist nicht mit der Beschaffung einer anderen Software zu vergleichen, da es sich nicht um einfache, sondern komplexe...
Digitalisierung: Wie beschafft man eine ECM/DMS Lösung?
Die Digitalisierung fordert den Wechsel vom analogen zum digitalen Primat. Was verstehen wir darunter? Es geht darum, dass die Datenhaltung optimiert wird und die analogen Träger möglichst eliminiert werden, bzw. analoge Daten in digitale Daten überführt werden....
EXPERT FOCUS Fachartikel zur Elektronischen Rechnung von Dr. Bruno Wildhaber
Bruno Wildhaber hat im Dezember 2017 in der Zeitschrift EXPERT FOCUS (Der Schweizer Treuhänder) des Branchenverbands der Wirtschaftsprüfer und Treuhänder EXPERT suisse eine Publikationzum Thema: "RECHTSKONFORME VERARBEITUNG UND ARCHIVIERUNG ELEKTRONISCHER RECHNUNGEN -...
E-Mail Archivierung: Richtungsweisendes Urteil des EGMR
Nach dem richtungsweisenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (weitere Quellen am Schluss des Artikels) zum Thema "Private E-Mail Nutzung" dürfte klar sein, dass es zwingend ist, die E-Mail Nutzung im Unternehmen umfassend zu regeln (rechtlich,...
Wieso in der Schweiz keine Papierrechnungen aufbewahrt werden müssen
Es gibt für Unternehmen in der Schweiz keine rechtliche Verpflichtung, Rechnungen (oder andere Belege) in physischer Form (Papier) aufzubewahren (sofern sie in nicht speziell regulierten Branchen tätig sind): Seit 2002 wurde der Elektronische Geschäftsverkehr und die...
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
Anrufen: +41 44 888 10 11
oder per Mail an info@krm.swiss