Management Update 2024 Der alljährliche Management Update des krm bietet in diesem Jahr spannende Referate rund um die Themen Information Governance, Datenschutz, Informationssicherheit und Datenstrategie.Wo & WannAls Keynote-Speaker konnten wir Ivano Somaini von...
Datenstrategie & Information Governance
Regulierung betr. Umgang mit Chat GPT und generativer KI
Guidance für eine betriebliche Policy betr. Nutzung von KI generierten Informationen Ausgangslage und Bedrohungen Nicht erst seit dem Erfolgskurs von Chat GPT war abzusehen, dass KI aus ethischen und rechtlichen Gründen reguliert werden muss. Wir haben in...
Finma Rundschreiben 2023/1 – kritische Daten im Griff?
Ein neues Projekt oder «nur» Teil von Information Governance Aktivitäten? Worum geht es? Per 1.1.2024 tritt das Finma Rundschreiben 2023/1 «Operationelle Risiken und Resilienz – Banken» in Kraft. Es baut auf dem Rundschreiben aus dem Jahr 2008 auf und beinhaltet eine...
Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung – Bringt das EMBAG auch Fortschritte betr. Geschäftsverwaltung (GEVER)?
Das Parlament hat am 17. März 2023 in der Schlussabstimmung das etwas sperrig klingende «Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben" (EMBAG) mit grosser Mehrheit gutgeheissen. Es ist zu hoffen, dass durch dieses Gesetz das...
Data Poisoning: Wo sich Information Security und Information Governance vereinen müssen
Die ganze Welt spricht von KI, Chat GPT, Open AI und co. Doch (fast) niemand kümmert sich um die Gefahren, die damit verbunden sind. Eine löbliche Ausnahme bildet das ZISC an der ETH in Zürich, hier befasst sich Florian Tramèr intensiv mit den Gefahren, die durch die...
Vernehmlassungsantwort zum eID-Gesetz des Bundes
Das krm hat zum Entwurf des eID Gesetzes eine Vernehmlassung verfasst. Gerne stellen wir diese zur freien Verwendung zur Verfügung. Achtung: Termin zur Einreichung einer eigenen Stellungnahme ist der 20.10.22 Download Hier das Wichtigste in Kürze: Die Ausgabe eines...
Was ist Information Governance?
Was ist Information Governance – eine kurze Erklärung
Datenverarbeitung = Energieverschwendung?!
Die Auswirkungen der Datenflut auf den Carbon Footprint und andere, datenbezogenen ESG-Themen.
Seminar Review: Datenschutz und k2 PID Cockpit
Am 28. Juni 2022 präsentierten die Kompetenzzentrum Records Management AG (krm) und die Karakun AG (karakun) in Zürich ihr gemeinsames «K2 PID Cockpit» zum Aufspüren personenbezogener Daten in internen Systemen. Den Auftakt bildete allerdings ein für Praktiker...
Buchauszug 2021 (7): Daten verknüpfen – Semantische Technologien einsetzen
Kennen Sie den Trugschluss der unverbundenen Daten? Er geht ungefähr so: (Kap. 6.3 Datenmanagement) »Die meisten Organisationen sind zum Bersten voll mit Datenbanken, die speziell für die Unterstützung der einen oder anderen Anwendung bestimmt sind. Es gibt auch Daten...
Cloud Ja oder Nein? Entscheidungshilfen für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat
Die Cloud bietet ein Universum von Technologien und damit neuen Möglichkeiten und Risiken. In keinem Thema manifestiert sich das Kernanliegen der Information Governance mehr: Es geht um die Themenvernetzung. Vor die vermeintlich einfache Frage gestellt, mit welchen...
Buchauszug 2021 (6): Extreme Kollaboration als Voraussetzung erfolgreicher Information Governance
«Die grösste Herausforderung auf dem Weg zur Vereinheitlichung einer gelingenden Governance ist die Tatsache, dass keine Funktion oder Abteilung alleine in der Lage ist die wahrgenommenen Ziele und Vorteile zu erreichen.» (Pugh H. 2012) – Buch S.37, Kap. 2.3.4...
Information Governance einfach und verständlich erklärt
Daten sind wie Wasser – Aufklärungsvideo zur Information Governance
Buchauszug IG 2021 (5): IG gilt auch für KMUs – Das GLAS-Modell als Orientierungshilfe
Wir hören von diversen Seiten immer wieder den Einwand, Information Governance sei ja nur für mittlere bis grosse Organisationen relevant. Für Führungskräfte und Personen ohne Vorwissen empfihlt sich die Einführung: Information Governance für KLV (Kinder, Laien und...
Am krm swiss Erfolg teilhaben
krm swiss hat sich seit 2004 zur wichtigsten und meistgehörte Instanz in den Bereichen Information Governance und Datenkonformität der Schweiz entwickelt. Wir decken mittlerweile ein grosses Spektrum an Themen aus dieser Domäne ab und suchen deshalb nach Nachwuchs....
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
Anrufen: +41 44 888 10 11
oder per Mail an info@krm.swiss