Wir verbessern Ihre Kompetenz
im Datenmanagement
BLOG
Neues aus der Daten-Landschaft
Breakfast Event in Zürich am 1. Juli: ISG Meldepflicht, Bussen & Sicherheit im Griff
Unser Kooperationspartner Baggenstos und krm laden zu einem Breakfast Event zum Thema ISG (Informationssicherheitsgesetz) ein. An diesem "IT Early Bird" lernen Sie praxisnah, wie Sie mit passenden Massnahmen die Anforderungen des Schweizer ISG erfüllen und die...
GEVER Quo Vadis – Zusammenfassung der Diskussionsrunde mit Lösungsanbietern
Kurzbericht über die krm Panel-Diskussion v. 7.5.2025 Unter der Moderation von Bruno Wildhaber diskutieren Vertreter von CMI AG (Christoph Bühler), GBL Gubler AG (Helge Kaltenbach) und Fabasoft 4teamwork AG (Pascal Habegger) über die Herausforderungen und Chancen der...
GEVER – Quo Vadis? Informationskampagne
VIDEO: LIVE Diskussionrunde mit Anbietern vom 7.5.2025 Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer/innen. Die Videosession inkl. Untertitel in Deutsch ist auf dem krm-Kanal aufgeschaltet. Die Antworten zu folgenden Fragen liefern wir gerne nach: Ordnungssystem und...
Über uns
KRM
Seit 2002 unterstützt das Kompetenz Zentrum Records Management (KRM) Unternehmen und Verwaltung in der richtigen Steuerung und Umgang mit Geschäftsinformation.
Wir beraten Sie in allen Aspekten der Information Governance inkl. Records und Information Management, sei es in der ordnungsgemässen Anwendung von gesetzlichen Anforderungen im Bereich der Aufbewahrung und Archivierung von Geschäftsunterlagen (Compliance), oder sei es in der Entwicklung von strategischen Lifecycle Programmen zwecks Optimierung des Umgangs mit Ihren Dokumenten und Akten.

Unser Buch

„Der Praxisleitfaden Information Governance zeigt an Hand von Praxisbeiträgen ausgewiesener Fachexperten die immer grösser werdende Bedeutung von Daten und deren Integration in die Realität von Unternehmen und Verwaltung. Vom klassischen Records Management bis zur Bedeutung von KI und deren Umsetzung ist der Praxisleitfaden eine erfolgreiche Weiterführung der seit vielen Jahren erfolgreichen Buchserie, die bei vielen Experten in ihrer täglichen Arbeit genutzt wird.“
Bruno Wildhaber
Rebekka Wuchner
Records Managerin, Kt. Basel Stadt
«Das krm moderiert seine Fachveranstaltungen geschickt und ermöglicht auf diese Weise einen spannenden und lehrreichen Diskurs, der über das eigentliche Thema der Referate hinausgeht. Immer wieder ein (Erkenntnis-)gewinn.»
Lukas Kreienbühl
CFO, Grand Resort Bad Ragaz
«Das krm hat uns praxisnah und umsetzungsorientiert beim Aufbau unseres Datenschutz-Managements unterstützt. Das Team des krm weiss, wo man die Hebel ansetzen muss, damit die Compliance gewahrt und gleichzeitig die Organisation nicht überfordert wird.»
Jürg Grossen
Präsident GLP Schweiz und Nationalrat
"Das krm beschäftigt sich seit Jahren mit dem Management und der Bereinigung von Datenbeständen und ist ein wertvoller Partner, wenn es um die praktische Datenlöschung geht."
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
Anrufen: +41 44 888 10 11
oder per Mail an info@krm.swiss