Management Update 2024 Der alljährliche Management Update des krm bietet in diesem Jahr spannende Referate rund um die Themen Information Governance, Datenschutz, Informationssicherheit und Datenstrategie.Wo & WannAls Keynote-Speaker konnten wir Ivano Somaini von...
Records Management & Archivierung
Finma Rundschreiben 2023/1 – kritische Daten im Griff?
Ein neues Projekt oder «nur» Teil von Information Governance Aktivitäten? Worum geht es? Per 1.1.2024 tritt das Finma Rundschreiben 2023/1 «Operationelle Risiken und Resilienz – Banken» in Kraft. Es baut auf dem Rundschreiben aus dem Jahr 2008 auf und beinhaltet eine...
Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung – Bringt das EMBAG auch Fortschritte betr. Geschäftsverwaltung (GEVER)?
Das Parlament hat am 17. März 2023 in der Schlussabstimmung das etwas sperrig klingende «Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben" (EMBAG) mit grosser Mehrheit gutgeheissen. Es ist zu hoffen, dass durch dieses Gesetz das...
Wieso man unsignierte PDF-Rechnungen als SPAM behandeln sollte.
Für die Verteilung eines Trojaners und des Erstellens einer Basis für einen erfolgreichen Ransomware-Angriff eignen sich insbesondere Daten, welche den Anschein eines "seriösen" Dokuments machen. Während traditionell vor allem Bewerbungsdaten verschickt wurden,...
Information Governance, Control & Security in Microsoft 365
Worum geht es? Seit 2020 hat Microsoft die Compliance, Information Governance und Records Management Funktionen auf der M365 Plattform massiv ausgebaut. Ziel ist die Kontrolle und Steuerung der Daten, welche in der M365 Plattform entstehen und verwaltet werden. Dies...
Data Bereinigung/Cleanup und Migration mit semantischen Technologien: Proof of Concept Package
Wir bieten aktuell ein PoC Package (Proof of Concept) für unser spezielles Angebot "Data Cleanup mit semantischen Technologien" an. Worum geht es? In verschiedensten Szenarien wird die kontrollierte Vernichtung und Transformation bzw. Migration von Datenbeständen...
Information Governance Grundlagen und Anwendung in Microsoft 365
Dieses Video ist eine Aufzeichnung eines Webinars zum Thema Information Governance Grundlagen und deren Anwendung in Microsoft 365 zwischen dem krm und der Firma baggenstos; Referent krm: Bruno Wildhaber. https://youtu.be/bz4P-U-xIns
Records Management as a Service (RIMaaS) – Wenn Fachleute fehlen
Der kompetente Umgang (Information Governance) mit Daten ist eine neue Disziplin, die erst im Entstehen begriffen ist. Neue Berufsbilder entwickeln sich, doch die notwendigen Fachleute fehlen in den meisten Organisationen. Es fehlen die Bindeglieder zwischen IT ,...
Vereinfachung von Dokumentations- und Archivierungspflichten in Unternehmen
Zitat: Bern, 27.09.2019 - Der Bundesrat hat am 27. September den Bericht «Abbau von Regulierungskosten. Lockerung von Dokumentations- und Archivierungsvorschriften» verabschiedet. Neben den laufenden Bemühungen des Bundes zum Abbau von Doppelspurigkeiten bei der...
MATRIO® Data Cleanup Webinar on BrightTALK
https://www.brighttalk.com/webcast/9273/364146?utm_medium=web&utm_source=brighttalk-portal&utm_campaign=knowledge-feedMATRIO® Data Cleanup Webinar in Englisch
WHITE PAPER und Video: Datenbestände mit semantischen Technologien bereinigen
Dieses Dokument enthält eine Beschreibung der vom KRM entwickelten MATRIO® Data Cleanup Methode. Sie unterstützt Organisationen bei der Bereinigung und der Migration (z.B. Archivmigrationen) von grossen Datenbeständen. Um grosse Datenmengen bewältigen zu können,...
MATRIO® Data Cleanup Methodology at Semantics 2019
The KRM/SIGCC will be participating at Semantics 2019. Bruno Wildhaber will present our MATRIO® Data Cleanup Methodology in cooperation with Andreas Blumauer, Semantic Web Company and PoolParty. #poolparty #matriomethod #semanticweb
MATRIO® Red Flags: Backup ist KEIN Archiv
Brauchen Sie Argumente, wieso ein Backup kein Archiv ist? In unseren MATRIO® "Red Flags" finden Sie die Informationen dazu. Laden Sie dazu eine Leseprobe des Information Governance Leitfadens herunter:
EXPERT FOCUS Fachartikel zur Elektronischen Rechnung von Dr. Bruno Wildhaber
Bruno Wildhaber hat im Dezember 2017 in der Zeitschrift EXPERT FOCUS (Der Schweizer Treuhänder) des Branchenverbands der Wirtschaftsprüfer und Treuhänder EXPERT suisse eine Publikationzum Thema: "RECHTSKONFORME VERARBEITUNG UND ARCHIVIERUNG ELEKTRONISCHER RECHNUNGEN -...
Records Management Pain Points
Welches sind die wunden Punkte in der Datenhaltung bzw. Dokumentenverwaltung? Welches sind die "ewigen Hindernisse", an welche sich die meisten Organisationen die Zähne ausbeissen? Die meisten Organisationen verfügen implizit oder explizit über ein „Records Management...
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
Anrufen: +41 44 888 10 11
oder per Mail an info@krm.swiss