Assessment E-Mail-Management und E-Mail-Archivierung
Worum geht es?
Der korrekte Umgang mit E-Mail ist alles andere als einfach. Die jüngsten Beispiele in der Presse haben das gezeigt. Hillary Clinton ist massiv unter Beschuss geraten. Sie hatte geschäftliche Korrespondenz über ihre private E-Mail Adresse abgewickelt. Das jüngste Beispiel ist ein richtungsweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Das Gericht erklärte eine Entlassung wegen privater Nutzung der beruflichen E-Mail Adresse für nicht rechtens.
Wie gehen wir vor?
Mit einem zweitägigen Assessment zeigen wir Ihnen auf, wo Ihre Risiken und Lücken liegen und wie die Massnahmen für einen konformen Umgang mit E-Mails aussehen sollen.
Flyer Assessment E-Mail-Management und E-Mail-Archivierung: Leistungsbeschrieb, Vorgehen KRM, Angebot und Preise

BLOG
Alles zum Thema Datenstrategie & Information Governance
Management Update 2024
Management Update 2024 Der alljährliche Management Update des krm bietet in diesem Jahr spannende Referate rund um die Themen Information Governance, Datenschutz, Informationssicherheit und Datenstrategie.Wo & WannAls Keynote-Speaker konnten wir Ivano Somaini von...
Regulierung betr. Umgang mit Chat GPT und generativer KI
Guidance für eine betriebliche Policy betr. Nutzung von KI generierten Informationen Ausgangslage und Bedrohungen Nicht erst seit dem Erfolgskurs von Chat GPT war abzusehen, dass KI aus ethischen und rechtlichen Gründen reguliert werden muss. Wir haben in...
Finma Rundschreiben 2023/1 – kritische Daten im Griff?
Ein neues Projekt oder «nur» Teil von Information Governance Aktivitäten? Worum geht es? Per 1.1.2024 tritt das Finma Rundschreiben 2023/1 «Operationelle Risiken und Resilienz – Banken» in Kraft. Es baut auf dem Rundschreiben aus dem Jahr 2008 auf und beinhaltet eine...
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
Anrufen: +41 44 888 10 11
oder per Mail an info@krm.swiss