Typische Fragestellungen der Information Governance

  • Wer bestimmt darüber, wo Daten liegen dürfen?
  • Wer regelt die Nutzung von Social Media?
  • Wann können Daten gelöscht werden?
  • Wieso laufen unsere Speicher über?
  • Wieso finden wir die relevanten Informationen nicht mehr?
  • Welche E-Mails müssen wir aufbewahren?
  • Welche E-Mails müssen wir löschen?
  • Dürfen Mitarbeiter Daten in die Cloud stellen?
  • Was sind strategische Daten?
  • Welche Aufwendungen entstehen bei der Suche nach Daten?
  • Wieso verschwende ich eine Stunde pro Tag mit der Suche nach Informationen?

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Sind Archive zu mächtig?

Sind Archive zu mächtig?

Seit einiger Zeit ist ein Trend in Verwaltungsarchiven zu sehen. Neben den klassischen Aufgaben des Archivs wird die Beratung im «Vor-Archivischen» Bereich ausgebaut. Diese Kompetenzerweiterung umfasst nicht nur Unterstützung in der Bestimmung der Archivwürdigkeit,...

mehr lesen