Juerg Hagmann

12. April 2022

Buchauszug 2021 (7): Daten verknüpfen – Semantische Technologien einsetzen

Kennen Sie den Trugschluss der unverbundenen Daten? Er geht ungefähr so: (Kap. 6.3 Datenmanagement) »Die meisten Organisationen sind zum Bersten voll mit Datenbanken, die speziell für […]
14. Februar 2022

8. Changetagung Basel 2022 (26.-28.1.2022) – Verlässliche Kooperation in Zeiten der Digitalisierung

Zusammenfassung Highlights und Streiflichter «Warum sollte sich jemand wünschen mit mir/uns zusammenzuarbeiten?» (R. Sprenger) Die Durchführung der Changetagung 2022 stand lange Zeit auf der Kippe bzw. […]
10. Januar 2022

Buchauszug 2021 (6): Extreme Kollaboration als Voraussetzung erfolgreicher Information Governance

«Die grösste Herausforderung auf dem Weg zur Vereinheitlichung einer gelingenden Governance ist die Tatsache, dass keine Funktion oder Abteilung alleine in der Lage ist die wahrgenommenen […]
15. Dezember 2021

Buchauszug IG 2021 (5): IG gilt auch für KMUs – Das GLAS-Modell als Orientierungshilfe

Wir hören von diversen Seiten immer wieder den Einwand, Information Governance sei ja nur für mittlere bis grosse Organisationen relevant. Für Führungskräfte und Personen ohne Vorwissen […]
gdpr-image
This website uses the Google reCaptcha Service. By using this website you agree to our Data Protection Policy.
Read more