Records Management & Archivierung / GEVER
Jede Organisation braucht zugewiesene Verantwortlichkeiten und eine effiziente Infrastruktur, um Geschäftsinformationen über den ganzen Lebenszyklus zu verwalten. In Verwaltungen übernimmt GEVER (Elektronische Geschäftsverwaltung) dabei eine zentrale Rolle für die strukturierte Ablage und nachvollziehbare Bearbeitung. Die ordnungsgemässe Aufbewahrung und rechtzeitige Vernichtung von Geschäftsunterlagen sind nicht nur gesetzliche Pflichten, sondern auch Voraussetzungen für eine erfolgreiche Digitalisierung. Die systematische Aktenführung (Records Management) kann deshalb nicht dem Zufall überlassen bleiben. Records & Information Management (RIM) spielt eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation sowie der unternehmensweiten Information Governance und lässt sich nur durch klar definierte Zuständigkeiten wirksam steuern. Dabei ist zu beachten, dass sich sowohl GEVER als auch die in der Privatwirtschaft etablierten Ansätze zur Informationsverwaltung in einem stetigen Wandel befinden und sich laufend neuen technologischen, organisatorischen und regulatorischen Anforderungen anpassen.
EXPERTISE
Our services
We evaluate the status and maturity of your records and document management activities based on an assessment that helps you to identify the shortcomings (gaps) and to determine appropriate measures for action
We help to build and operate a RIM or Lifecycle Management program with the necessary working tools: Retention schedule, retention lists, taxonomies and filing systems
We support you in setting up and documenting the legal foundation for the retention requirements – not only for Switzerland, but also for several jurisdictions (internationally active corporations), where required
GEVER Strategie und Umsetzungsberatung
Neue Strategie für die digitale Geschäftsverwaltung der Bundesverwaltung
Am 10. Januar 2025 hat die Bundesverwaltung ihre neue Strategie für die digitale Geschäftsverwaltung veröffentlicht. Damit wird der Begriff GEVER grundlegend neu definiert. krm hat die Auswirkungen dieser Neuausrichtung aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert, in den übergeordneten Kontext der Informationsbewirtschaftung eingeordnet und zeigt auf, was dies für Ihre Organisationen in der Praxis bedeutet.
Zum Blogbeitrag
Wir bieten eine fundierte Marktrecherche im Bereich der elektronischen Geschäftsverwaltung (GEVER). Dabei analysieren wir für Sie aktuelle Entwicklungen, relevante Anbieter und technologische Trends. Sie erhalten eine übersichtliche Entscheidungsgrundlage, um die für Ihre Organisation passende Lösung gezielt auszuwählen und strategisch zu planen.
We document your processes and data retention, and support you in the design of new architectures (documentation of procedures)
Wir bringen Ordnung in Ihre Datenbestände und unterstützen Sie beim Aufräumen von Daten und physischen Akten gemäss unserm Service: Data Cleanup (systematische und nachhaltige Aussonderung von redundanten, abgelaufenen und trivialen Daten (ROT))
We support you in (long-term) archiving, ensuring compliance with GeBüV / Business Accounts Ordinance (separation of archive data from the live systems)
Offer
Tools & Methods
Gerne unterstützen wir Sie im Bereich Records Management & Archivierung mit den nebenstehenden Tools & Methoden.
Neutral – Produktunabhängig – Kompetent
Records Management as a Service
No dedicated records manager? You can also manage business records as an outsourced service. Ask us!
GEVER - neu gedacht
Mit der aktuellen Strategie des Bundes verändern sich Anforderungen, Begriffe und Systeme grundlegend. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten – sei es bei der Einordnung der Entwicklungen, der Bewertung der Auswirkungen oder der strategischen Weiterentwicklung Ihrer GEVER-Lösung.
Data Cleanup Services
One of the biggest challenges of modern data management: deletion! For this purpose, we have developed procedures and methods that break down the complex problem into manageable steps and lead to a solution.
The electronic invoice processing
The implementation of e-billing workflows is a challenge. We have the necessary know how and the required process documentation.
Assessments E-Mail-Management und E-Mail-Archivierung
E-mail: The perennial issue when it comes to HOW and WHY questions. Especially in the age of data protection, a clear strategy and a comprehensive implementation concept are needed.
MATRIO Method®
The MATRIO Method® (external link to MATRIO website) enables a structured and systematic approach to information governance. It consists of a set of methods to implement various information governance topics.
BLOG
Everything about Records Management & Archiving
GEVER – Quo Vadis? Information campaign
CURRENT: LIVE discussion round with providers on 7.5.2025 / 2.00 pm You can register for the video session on May 7 using the form below. We will then send you the participation link a few days before the event. The following providers have already confirmed their...
Records Management around the world: Australia
Records management in Australia is a well-established field with a strong focus on compliance and accountability. In this interview with Conni Christensen from synercon.co we want to discuss the current state and future trends in records management. Conni Christensen...
Records Management Pain Points
What are the sore points in data management or document management? What are the "eternal obstacles" that most organizations cut their teeth on? Most organizations implicitly or explicitly have a "records management system," by whatever term such a system is known in...
CONTACT US NOW
Call: +41 44 888 10 11
or by mail to info@krm.swiss