Prüfung/Zertifizierung von Digitalisierungslösungen

Worum geht es?
Im Rahmen der Digitalisierung wird immer wieder die Frage laut, ob die geplante Lösung rechtskonform sei. Die Geschäftsbücherverordnung (GeBüV) ist das massgebliche Rahmenwerk für das Führen und Aufbewahren elektronischer Informationen. Fast alle Gesetze in der Schweiz verweisen bei der Umsetzung auf sie. Doch wann erfüllt ein System tatsächlich die rechtlichen Anforderungen? Um diese Frage zu beantworten, führen wir einen strukturierten Audit durch und erstellen einen Bericht mit Zertifikat. Dabei berücksichtigen wir natürlich nicht nur die GeBüV, sondern alle für Sie relevanten Vorgaben. Wir bestätigen die rechtskonforme Behandlung digitaler Unterlagen nach GeBüV, Datenschutz, Cloud- und IT-Recht.
Was kann geprüft werden?
- Produkte, die auf die GeBüV-Konformität angewiesen sind.
- Anwendungssysteme wie Scanning-Lösungen, Debitoren / Kreditorenrechnungen / Archive / ERP-Systeme
- Technologien: Vom klassischen On-Premise Archiv bis zur Blockchain-basierten Cloud-Archivlösung
1
Assessment Workshop
Workshop zur Aufwandschätzung und Fixofferte (nach Aufwand)
2
Audit Durchführung
Durchführung der Prüfung (Interviews, Workshops, Durchsicht der Dokumente)
3
Vorbericht
Ausstellen des Vorberichts mit Findings / Korrektur der Findings
4
Zertifikat
Bericht bereinigen und Zertifikat ausstellen und publizieren (optional)
