Der WG-Kühlschrank Blog Staffel 1 Folge 4: „Ich nicht – die anderen auch“
31. Mai 2016
E-Mail Management – Incidents mit teuren Konsequenzen
31. Mai 2016

Elektronische Rechnung – ein Anbieter aus der Schweiz lanciert Lösung für KMUs

Kürzlich hat Bruno Wildhaber auf diesem Blog ausgeführt wie die elektronische Rechnung (e-Invoice) zur Zeit eine Art Renaissance erlebt (Elektronische Rechnung – ein Thema für Sieger?). Ein Durchbruch wäre spätestens seit der Einführung der Geschäftsbücherverordnung 2002 möglich gewesen. Weshalb braucht eine neue Technologie so lange bis sie breiter genutzt wird?

Leider beschränkt sich die bisherige Verbreitung des e-Invoicing in der Schweiz auf meist grosse Organisationen wie Banken, Versicherungen, Kreditkartenfirmen, Mobilfunkanbieter sowie Verwaltungsstellen. Abacus, der Schweizer Branchenleader für Business Software für KMUs möchte dies nun ändern. Dafür wurde kürzlich das Portal «AbaNinja» lanciert um auch kleineren Firmen (KMU und Freiberufler) eine kostengünstige Lösung anzubieten (Standardversion: bis zu 500 Rechnungen pro Jahr sind kostenlos, Pro-Version für eine monatliche Gebühr von Fr. 8.-.).

Entscheidender Fortschritt dank Standard «ZUGFerd»

Abaninja erstellt nicht nur PDF-Rechnungen mit digitaler Signatur, sondern übernimmt aus Deutschland den ZUGFerd Standard (Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) womit alle Rechnungsinformationen und weitere wichtige Angaben in maschinenlesbarer Form (XML) abgelegt werden, damit Buchhaltungssysteme (ERP) des Empfängers Rechnungen über eine Schnittstelle (XBRL-Tools) automatisch einlesen und weiterverarbeiten können. Damit entfällt die manuelle Verarbeitung und es ermöglicht die automatische Integration von Rechnungen und eingehenden Zahlungen in FIBU-Programme beim Treuhänder – dazu wird allerdings ein Abacus Abo fällig.

Es wird interessant sein zu beobachten, ob das analoge Beharrungsvermögen vieler Unternehmer immer noch anhält oder ob bald merkliche Fortschritte in der Umsetzung der elektronischen Rechnungsstellung bei KMUs erzielt werden. Abacus hilft auch da etwas nach, indem es eine Kooperation mit Raiffeisen eingegangen ist. Raiffeisen betreut immerhin 150’000 KMUs in der Schweiz. Dies bedeutet laut Bank: „Die Buchhaltung wird automatisch mit den Buchungen des Bankkontos synchronisiert und Zahlungsvorschläge werden direkt ins e-Banking transferiert“ (TA). Im Juni wird Abaninja als Beta-Version lanciert, Ende Sept. soll die marktfähige Version folgen.

Weitere Infos:

iTReseller: Kostenlose Fakturierungs-Software für die Masse

Project-consult (U. Kampffmeyer): ZUGFerd – Standard für die elektronische Rechnung

Tages-Anzeiger: Abacus lanciert E-Rechnung für Kleinfirmen und Freiberufler (Andreas Flütsch), 26.5.2016, S.11

 

Jürg Hagmann

 

NB: Das KRM hat diese Lösung nicht geprüft und kann deshalb auch keine Aussagen zur Gesetzeskonformität machen. Sobald die endgültige Version verfügbar ist, werden wir das Thema wieder aufgreifen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

gdpr-image
This website uses the Google reCaptcha Service. By using this website you agree to our Data Protection Policy.
Read more