Grundlagen zu Information Governance
21. Januar 2015
Update: Aufbewahrung der Geschäftskorrespondenz?
2. Februar 2015

Datenflut und Information-Overflow

Spätestens mit dem Aufkommen der Sozialen Medien wie Facebook, Instagram und co. ist die Informationsflut ein zentrales Thema. Selbst Verwaltungsräte machen sich Gedanken über die immer grösser werdenden Datenmengen und die persönliche Überforderung. Doch letztere betrifft nicht nur uns als Privatperson, alle Organisationen haben heute mit diesem Problem zu kämpfen. Geht man davon aus, dass rund 50-70% aller Daten weder aus betrieblichen noch gesetzlichen Gründen gespeichert werden müssten, beginnt man bald einmal zu rechen.

Viele Unternehmen leben noch immer im Fehlglauben, dass sie es nur mit strukturierten Daten zu tun hätten. Was die IT-Abteilung vielfach ignoriert ist für die Marketing-Agenturen längst Realität. Mit Kampagnen in den Sozialen Medien wird die moderne Kundschaft geködert, Daten werden generiert, die für die Unternehmen Aber oft verloren gehen, weil es keinen Rückkanal in die existierenden System gibt.

Was sind Ihre Herausforderungen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

gdpr-image
This website uses the Google reCaptcha Service. By using this website you agree to our Data Protection Policy.
Read more