Am 14.10.2022 findet in München die Konferenz storage2day mit einem Vortrag von krm-Partner Dr. Daniel Burgwinkel statt.
Bei der Datenspeicherungen müssen zahlreiche Anforderungen bzgl. Compliance und Security berücksichtigt werden, insbesondere Datenschutz und die datenschutzkonforme Löschung. Solche Funktionen für das Data Life Cycle Management sind aber nicht nur auf Ebene der Speichersysteme notwendig, sondern den Daten müssen auch Aufbewahrungsfristen, Klassifikationen und Datenkategorien zugeordnet werden.
Der Vortrag gibt eine Marktübersicht über Tools im Bereich Compliance, Datenschutz und Data Governnance und zeigt auf, und wie diese sinnvoll eingesetzt werden.
Es wird anhand von Beispielen dargestellt, wie Compliance-Assessments und Data-Life-Cycle-Managementlösungen in Verbindung stehen. Anhand von Use Cases wird gezeigt, wie ein Datenkatalog (auch Data Map/Datenlandkarte genannt) mit Funktionen wie Autoklassifikation von Inhalten und der Zuordnung von Aufbewahrungsfristen und Löschprozessen zusammenspielt.