Beratung
Übersicht Beratungsleistungen
Information Governance Umsetzung
Globale Information Governance (GIG)
Cloud Ja oder Nein? Entscheidungshilfen für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat
ECM/DMS.advisory
ECM/DMS Anbieter CH
DATENSCHUTZ
Records & Information Management
Daten löschen und bereinigen
MATRIO® Data Cleanup mit AI
E-Mail-Governance
IG und RM mit Microsoft M365
Kurse & Training
GeBüV
Prüfung/Zertifizierung von Digitalisierungslösungen
E-RECHNUNG.advisory
Zertifizierte Produkte und Anwender
Zertifizierungs – Barometer
FAQ Zertifizierung
Blog & Artikel
Events / Veranstaltungen
Publikationen
NEU: Leitfaden Information Governance 2. Auflage 2021
Leitfaden Information Governance
Praxisleitfaden Records Management
Information Management Strategie (Digitalisierungsstrategie)
Glossar
Tools, Produkte & Partner
Unternehmen
Impressum & Kontakt
KRM Zertifikate
✕
IG für Verwaltungsräte ...
Information Governance ist Teil der Corporate Governance und sollte vom Verwaltungsrat aktiv adressiert werden. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung der VR-Agenda zum Thema Information Governance.
Der VR als Steuerungsorgan
Der VR muss Informationen aktiv steuern und sie als Teil der Strategie einzusetzen wissen. Als Teil der strategischen Corporate Governance gehört IG auf die VR Agenda.
Der VR als Kontrollorgan
Der VR muss auch die Risiken überwachen, die mit Information verknüpft sind. Information-Risk-Management gehört auf die VR Agenda.
Der VR als Kommunikator
Der VR hat eine Vorbildfunktion. Wieso sollten Kommunukationswerkzeuge dem VR vorbehalten bleiben, wenn sie die Organisation nutzen könnte? Doch was ist sinnvoll?
This website uses the Google reCaptcha Service. By using this website you agree to our
Data Protection Policy
.
Read more
Accept all