DSGVO

10. Oktober 2017

Ist das neue Schweizer Datenschutzgesetz europakompatibel? Welches Gesetz ist für Ihre Organisation massgebend?

Update 2019: Der aktuelle Entwurf des BR ist nicht DS-GVO kompatibel. Das läuft auf den nächsten Konflikt mit der EU hinaus. Unglaublich, wie sich einige Politiker […]
26. März 2018

10 Fakten zur DSGVO/GDPR

Das Bearbeiten von Personendaten ist grundsätzlich VERBOTEN. Für die Bearbeitung braucht es nachvollziehbare Rechtsgrundlagen (Vertrag, Gesetz, Einverständnis, berechtigtes Interesse u.a.m.) Die DSGVO übernimmt grundsätzlich alle bisher […]
10. April 2018

DS-GVO Praxis: Opt-in oder nicht? Was macht man mit alten Adressbeständen?

Die DS-GVO stellt höhere Anforderungen an das Anmeldeverfahren bei der Erfassung von Personendaten (Mailadressen) für die Werbung. Grundsätzlich dürfen Personendaten ja gemäss Art. 6 nur dann […]
22. April 2018

Und prüfe wer sich (ewig) bindet: Die DSGVO und die „Verarbeiter“ (Art. 28)

In diesem Artikel möchte ich darstellen, welche Auswirkungen die DSGVO auf Anbieter in der IT-Branche hat. Die DSGVO weitet die Pflichten von Auftraggebern und Datenverarbeitern bei […]
Und prüfe wer sich (ewig) bindet:  Die DSGVO und die „Verarbeiter“ (Art. 28)
This website uses the Google reCaptcha Service. By using this website you agree to our Data Protection Policy.
Read more